Stromsparen ist in Ossingen der Hauptgrund, warum die Beleuchtung weniger lang brennen soll. Das dürfte auch Anwohner freuen.
Licht bis Mitternacht – dann ist Ende Feuer
Stromsparen ist in Ossingen der Hauptgrund, warum die Beleuchtung weniger lang brennen soll. Das dürfte auch Anwohner freuen.
Licht bis Mitternacht – dann ist Ende Feuer
Die Zukunft der Astronomen sieht ganz schön schwarz aus – Schuld daran ist die trübe Luft
Bei den Mitgliedern des Planungsausschusses kam der neue Stadtlichtplan, den Peter Jonas Doerfler vorstellte, gut an. „Die CSU ist froh über den Plan, gerade im Hinblick auf das Weltkulturerbe.“
Stadträte geben dem neuen Lichtplan ihren Segen
Die berühmte Skyline von Manhattan leuchtet jedes Jahr weniger hell – weil sich das Energiebewusstsein auch in der chronisch lichtverschmutzten Stadt durchsetzt.
Licht ist kein Schadstoff, und doch können künstliche Lichter in der Nacht dramatische Auswirkungen auf die Natur haben. Sie werden zu Todesfallen für Insekten und Vögel und stören die innere Uhr von Tier und Mensch.
Die Lichttechniker an der TUD haben Hochkonjunktur. Vorträge, Forschungsaufträge, Untersuchung von Einsparpotenzialen. Von Medizin und Automobilbauern über Straßenbauämter der Kommunen bis hin zu Flugzeugherstellern gibt es einen Bedarf an optimierten Licht-Lösungen.