Die Generalversamlung 2008 von Dark-Sky Switzerland stand ganz im Zeichen von Ehrungen und personellen Veränderungen. Die Versammlung ehrte die Gemeinde Coldrerio mit einer Ehrenmitgliedschaft. Und der langjährige Vizepräsident René L. Kobler trat von seinem Amt zurück.
11.04.2008 Gemeinde Coldrerio wird Ehrenmitglied von Dark-Sky Switzerland
Die Generalversammlung 2008 von Dark-Sky Switzerland stand ganz im Zeichen von Ehrungen und personellen Veränderungen. Die Anwesenden verliehen der Tessiner Gemeinde Coldrerio die Ehrenmitgliedschaft. Und der langjährige Vizepräsident René L. Kobler trat von seinem Amt zurück.

Umweltbericht Kanton Zürich
Der Umweltbericht 2008 des Kantons Zürich befasst sich auch mit Lichtverschmutzung (Seite 13 und 74 ff). Hier finden Sie den entsprechenden Auszug.
Auszug Umweltbericht Kanton Zürich 2008
Schaffhauser Nachrichten: In Eschenz brennen 20 Strassenlampen zuviel
Die EW-Kommission von Eschenz hat die Strassenbeleuchtung von Eschenz kontrolliert und mit den Regimes in Nachbargemeinden verglichen.
In Eschenz brennen 20 Strassenlampen zuviel
Bieler Tagblatt: Nächtliche Beleuchtung als Gefahr für Vögel
Bei der nächtlichen Beleuchtung müsse auf die Ansprüche von Mensch und Tier mehr Rücksicht genommen werden, fordert der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife. Ziel ist es, der zunehmenden Lichtverschmutzung Einhalt zu gebieten.
Nächtliche Beleuchtung als Gefahr für Vögel
Initiative „Vermeidung von unnötigen Lichtemissionen“ eingereicht
Die SP Pratteln hat am 5. Februar ihre Initiative „Vermeidung von unnötigen Lichtemissionen“ mit 802 Unterschriften eingereicht. Das erforderliche Minimum von 500 Unterschriften ist weit übertroffen worden. Die breite, spontane Zustimmung, die diese Initiative gefunden hat, zeigt, dass im Bereich der „Lichtverschmutzung“ gehandelt werden muss.