Hünenberg, Rotkreuz und Steinhausen an den Regierungsrat Kanton Zug
Motionen, Interpellationen, Petitionen usw.
Hünenberg, Rotkreuz und Steinhausen an den Regierungsrat Kanton Zug
Motion der Alternativ-Grünen Fraktion und der SP-Fraktion:
Berücksichtigung der so genannten Lichtverschmutzung in der Raumplanung
Interpellation zur Strassenbeleuchtung an den Gemeinderat:
Gemeinde Hünenberg, 9. November 2009
Gemeinde Hünenberg, 9. November 2009
Motion zum Thema Energieverbrauch und Lichtverschmutzung bei der gemeindlichen Strassenbeleuchtung
Die SP Pratteln hat am 5. Februar ihre Initiative „Vermeidung von unnötigen Lichtemissionen“ mit 802 Unterschriften eingereicht. Das erforderliche Minimum von 500 Unterschriften ist weit übertroffen worden. Die breite, spontane Zustimmung, die diese Initiative gefunden hat, zeigt, dass im Bereich der „Lichtverschmutzung“ gehandelt werden muss.
Am 4. Oktober 2006 reichte Gemeinderätin Mirella Wepf (SP) folgende Interpellation GR Nr. 2006/444 ein:
Die Stadt Zürich verbraucht im Vergleich zu anderen Städten für die Beleuchtung ihrer Strassen pro Kilometer Strasse überdurchschnittlich viel Strom.
Zürich verbraucht pro Strassenkilometer 30 MWh a, St. Gallen nur deren 8. Zum Vergleich: Die Energieagentur S.A.F.E. empfiehlt als Zielwert für die Strassenbeleuchtung 12 MWh/km a, das Forum European Energy Award, bei welchem Zürich als Energiestadt-Gold mitmacht, ist mit 5 MWh/km a noch strenger.
Strom ist eine Ressource, deren Produktion die Umwelt in jedem Fall belastet und deren Kosten der Steuerzah- lende/die Steuerzahlerin zu bezahlen hat.
» Auszug aus dem Protokoll des Stadtrates von Zürich (pdf)