Hell erleuchtete Nächte als Gefahr für Tier und Mensch
Durch Kunstlicht aufgehellte Nächte stören nicht nur Vögel, Insekten und auch Meeresschildkröten. Das nächtliche Licht, so eine These, könnte auch das Brustkrebsrisiko bei Menschen steigern.
Zeitungsartikel, Magazine, Fernsehberichte, Radiointerviews usw. die mit Dark-Sky Switzerland, Lichtverschmutzung oder anderen Aspekten von Licht und Schatten zu tun haben oder zum Denken über die Zusammenhänge anregen.
Hell erleuchtete Nächte als Gefahr für Tier und Mensch
Durch Kunstlicht aufgehellte Nächte stören nicht nur Vögel, Insekten und auch Meeresschildkröten. Das nächtliche Licht, so eine These, könnte auch das Brustkrebsrisiko bei Menschen steigern.
Die dunkle Nacht wird immer mehr von künstlichem Licht überflutet. Diese Lichtquellen stören nicht nur viele Menschen, sondern irritieren auch Tiere und Pflanzen. Als erste Gemeinde der Schweiz hat Coldrerio im Südtessin jetzt ein Gesetz erlassen, welches die Lichtverschmutzung bekämpft. Von Mitternacht bis um sechs Uhr am Morgen darf in Coldrerio im Freien – abgesehen von Strassenlampen – kein Licht mehr brennen.
«Das wahre Licht kommt von innen – und nicht vom Lichterkettenglimmen.» Anita Knupp, 8586 Andwil
Roland Bodenmann schrieb einen Leserbrief zum Artikel:
MM 51: «Es werde Licht», Lichterketten verschönern die Weihnachtszeit.
Licht spielt zweifelsohne eine elementare Rolle in der Kultur der Menschen. Licht ist in fast allen Beziehungen positiv behaftet. Darum erstaunt es nicht, dass in der dunkelsten Jahreszeit allerorten Lichter angezündet werden.
» Visueller Sondermüll (pdf scan anonymisiert)
Langnau: Die Kommission für öffentliche Sicherheit von Langnau hat beschlossen, das Aufstellen von Himmelsstrahlern, sogenannten Sky-beamern, in Zukunft zu verbieten.
» Himmelsstrahler werden verboten
Viele Orte und Städte sind in der Nacht hell erleuchtet: Oft unnütz und manchmal eine Energieverschwendung. Experten rechnen mit einer Verdoppelung der Lichtverschmutzung in den nächsten zehn Jahren. Neue Wege im Kampf dagegen zeigte ein 10vor10-Bericht.
Leider finden wir die Mediendaten derzeit nicht mehr online.
Künstliches Licht erhellt unseren Planeten vielerorts sinnlos. Als Umweltproblem wird das erst seit kurzem erkannt.
» Lichtsmog: Schmutzige Nächte (pdf scan)