Die nächtliche Beleuchtung am neuen Rathaus passt nicht allen in den Kram. Deshalb löscht der Gemeinderat die Lichter nun früher.
«Jetzt heissts schon um 22 Uhr: Licht aus»
Die nächtliche Beleuchtung am neuen Rathaus passt nicht allen in den Kram. Deshalb löscht der Gemeinderat die Lichter nun früher.
«Jetzt heissts schon um 22 Uhr: Licht aus»
Luft- und Gewässerverschmutzung ist in der Bevölkerung bekannt, Lichtverschmutzung jedoch kaum. Die heutige Lebensweise verlängert den Tag bis weit in die Nacht und verändert die Lebensgewohnheiten von Mensch und Tier. Energie und Wasser Bern sorgt dafür, dass die öffentliche Beleuchtung in der Stadt Bern den Normen zur Vermeidung von Lichtemissionen entspricht.
» Die Nacht wird zum Tag (pdf scan)
Unter dem Patronat der Unesco wurde 2010 zum Jahr der Biodiversität erkoren. Weitere Informationen findet man auf nachfolgender Domain:
Forschungsverbund „Verlust der Nacht“: Deutsche Wissenschafter für interdisziplinären Ansatz.
«Folgen der Lichtverschmutzung jenseits der Astronomie»